Jahresarchiv für 2008

Efrats Wolke  (Kurzfassung)

vom: 29.3.2008 19:37  » zum ganzen Artikel

Efrats Wolke ist ein Modell der Theory of Constraints und zeigt ein Dilemma, in das Menschen geraten, wenn es um Veränderung geht.

Der Quacksalber  (Kurzfassung)

vom: 26.3.2008 09:00  » zum ganzen Artikel

Die alte Geschichte vom Sauerkraut, dem Schmied und dem Schneider zeigt auf makabere Art, weshalb Ursachenanalyse erforderlich ist.

Die Elemente der Systemverbesserung  (Kurzfassung)

vom: 20.3.2008 22:27  » zum ganzen Artikel

William Dettmer gibt uns ein einfaches, starkes Modell für Systemverbesserung, das auch menschliches Verhalten beinhaltet.

Organisatorisches Klima für Lernen (alt)  (Kurzfassung)

vom: 9.3.2008 13:41  » zum ganzen Artikel

Welche Elemente fördern das Lernen und sind nötig für eine „lernende Organisation“?

Die Erfahrungsfalle  (Kurzfassung)

vom: 2.3.2008 20:01  » zum ganzen Artikel

In komplexen Situationen wiederholen wir leicht dieselben Fehler immer wieder und ohne zu lernen. Woran liegt das und wie können wir das ändern?

Neue Methode: JDYFJ  (Kurzfassung)

vom: 15.2.2008 21:00  » zum ganzen Artikel

Die neueste Methode heisst JDYFJ: „Just Do Your Fricking Job“ und ist verrückt genug, dass sie funktionieren könnte.

Fukudas Parabel  (Kurzfassung)

vom: 8.2.2008 09:00  » zum ganzen Artikel

Ryuji Fukuda hat eine Bootsfahrt als kraftvolle Parabel auf Veränderung benutzt.

Unschlüssigkeit bei Toyota?  (Kurzfassung)

vom: 6.2.2008 09:00  » zum ganzen Artikel

Bei der Automobilshow von Detroit erinnert Toyotas Präsident seine Mitarbeiter an ihre Verantwortung zu Qualität. Müssen wir uns um Toyota Sorgen machen?

PDCA und DMAIC  (Kurzfassung)

vom: 31.1.2008 09:00  » zum ganzen Artikel

PDCA und DMAIC haben viele gemeinsame Berührungspunkte aber auch Unterschiede, die für die Arbeit produktiv genützt werden können.

Iterative Problemlösung  (Kurzfassung)

vom: 28.1.2008 09:00  » zum ganzen Artikel

Iterative Suche ist eine wirkungsvolle Technik, um bei Problemen schnell einzugrenzen und den Ursachenpunkt zu finden.