Jahresarchiv für 2010

Kreative Aktion  (Kurzfassung)

vom: 17.12.2010 23:16  » zum ganzen Artikel

Kreative Aktion ist ein kontinuierlicher Fluss kreativer Handlungen; sie schafft eine Kraft, die Trennungen heilen, alle Ressourcen besser nutzen, dringende Probleme lösen und in alle Leistung und alles Streben mehr Sinn bringen kann.

Die rote Königin  (Kurzfassung)

vom: 4.12.2010 20:39  » zum ganzen Artikel

In „Alice hinter den Spiegeln“ von Lewis Carroll sagt die Rote Königin: hier … musst du so schnell rennen wie du kannst, um auf derselben Stelle zu bleiben. Kennen Sie auch solche Rennen: man strampelt sich ab und kommt nicht vorwärts?

Cargo-Kulte  (Kurzfassung)

vom: 21.11.2010 07:04  » zum ganzen Artikel

Cargo-Kulte sind das verständnislose Nachmachen von Äußerlichkeiten, und erscheinen uns lächerlich. Aber Vorsicht! Viele Praktiken in Wissenschaft und Management kommen Cargo-Kulten gefährlich nahe.

Spannungen  (Kurzfassung)

vom: 13.11.2010 19:50  » zum ganzen Artikel

Wie entstehen Spannungen? Wie bedingen sie eine Fülle von Problemen und Wandel? Warum ist Constraints Management ein sinnvoller Weg, den Wandel zu gestalten und zu ermöglichen?

Die vier Seiten des Wandels  (Kurzfassung)

vom: 20.9.2010 19:10  » zum ganzen Artikel

Bei der Gestaltung und Kommunikation von Veränderungen in Organisationen müssen vier Aspekte berücksichtigt werden: die Vorteile und möglichen Nachteile der Veränderung und die Vorteile und möglichen Nachteile des Status quo.

Der Baumkletterer  (Kurzfassung)

vom: 15.9.2010 20:22  » zum ganzen Artikel

In der Verbesserung ist die schwierigste Phase dann nachdem die ersten deutlichen Verbesserungen aufgetreten sind. Das wird auch durch eine alte Geschichte von Yoshida Kenko deutlich.

John Boyd über Doktrin  (Kurzfassung)

vom: 8.9.2010 21:58  » zum ganzen Artikel

John Boyd glaubt an eine sich ständig erneuernde Welt, die ungewiss, ständig im Wandel, unvorhersagbar ist und deswegen erfordert, dass wir unsere Theorien und Systeme, um mit ihr umzugehen, ständig revidieren, anpassen, zerstören und neu erschaffen.

Ungewissheit  (Kurzfassung)

vom: 1.9.2010 17:55  » zum ganzen Artikel

John Boyd (1927-1997), Oberst der US Airforce war der Stratege der Unsicherheit. Er beschäftigte sich ausführlich mit der fundamentalen Ungewissheit der Welt und wie wir sie ausnutzen und formen, uns an sie anpassen, in ihr überleben können.

Theorie und Wissen  (Kurzfassung)

vom: 25.8.2010 20:16  » zum ganzen Artikel

Deming sagte oft, dass Management Vorhersage ist. Vorhersage erfordert Wissen. Wissen ist ohne Theorie unmöglich. Welche Theorie haben diejenigen Leute, die Theorien ablehnen?

Die Zehnerregel  (Kurzfassung)

vom: 19.8.2010 16:56  » zum ganzen Artikel

Nach der Zehnerregel verzehnfachen sich die Aufwände, um ein Produkt an den Markt zu bringen von Stufe zu Stufe der Prozessschritte. Welche Hindernisse und Möglichkeiten ergeben sich daraus?