Jahresarchiv für 2010

Wir schaffen das!  (Kurzfassung)

vom: 19.4.2010 22:53  » zum ganzen Artikel

Die Training Within Industry Programme der amerikanischen Kriegswirtschaft im zweiten Weltkrieg wurden zu einer der wichtigsten Wurzeln von Lean. Eine Auseinandersetzung mit ihnen lohnt sich für jeden, der die Potenziale von Lean verstehen und nutzen will.

Was ist Komplexität?  (Kurzfassung)

vom: 11.4.2010 12:14  » zum ganzen Artikel

Komplexe Systeme sind schwer definierbar aber haben trotzdem charakteristische Eigenschaften. Über ihre speziellen Eigenschaften können sie beeinflusst werden.

Komplexitätsexplosion  (Kurzfassung)

vom: 1.4.2010 12:46  » zum ganzen Artikel

John Paul MacDuffie von der Wharton Management Schule hat ein spannendes Interview mit Takahiro Fujimoto zum Toyota-Rückruf geführt. Professor Fujimoto analysiert die Schwierigkeiten Toyotas im Kontext einer Explosion Komplexität der Entwicklungs- und Herstellprozesse in der gesamten Automobilindustrie. Das Interview enthält eine klare Herausforderung und Warnung an die europäische Autmobilindustrie.

Fundamentale Design Methode  (Kurzfassung)

vom: 24.3.2010 23:13  » zum ganzen Artikel

Edward Matchetts Fundamentale Design Methode skizziert einen faszinierenden Weg der Entwicklung des kreativen Geists, den er für nötig hält, um gestalterisch und kreativ Widersprüche zu lösen.

Problemlösedesign  (Kurzfassung)

vom: 18.3.2010 08:09  » zum ganzen Artikel

Bevor wir uns für eine Problemlösestrategie entscheiden sollten wir uns fragen, mit welcher Situation, mit welcher Art Problem wir es zu tun haben. Grundlegend unterschiedliche Situationen erfordern grundsätzlich unterschiedliche Herangehensweisen.

Systeme und ihre Constraints  (Kurzfassung)

vom: 9.3.2010 07:00  » zum ganzen Artikel

Constraints sind der Schlüssel zum Verständnis von Systemen und von Komplexität. Wir können den Zustand von Systemen entscheidend ändern indem wir Constraints einführen, lockern oder verschieben.

Der Dodo-Vogel  (Kurzfassung)

vom: 6.3.2010 08:00  » zum ganzen Artikel

Das Schicksal des Dodo-Vogels zeigt, wie die erfolgreiche Anpassung einer Spezies an eine Umgebung zu einem Constraint wird, der schließlich ihren Untergang bewirkt.

Systeme verstehen mit Cynefin  (Kurzfassung)

vom: 1.3.2010 22:10  » zum ganzen Artikel

Das Cynefin-Modell von Dave Snowden ist eine Struktur, um Probleme, Situationen und Systeme zu beschreiben, um Ansätze zum richtigen Umgang mit ihnen zu finden.

Toyodas Tränen, Stärke oder Schwäche?  (Kurzfassung)

vom: 26.2.2010 07:02  » zum ganzen Artikel

Vergleichen Sie Akio Toyodas Aussage vor dem US-Kongress im Vergleich zu der der Vorstände der US Automobilhersteller

Absehbar irrational  (Kurzfassung)

vom: 24.2.2010 09:00  » zum ganzen Artikel

Dan Ariely zeigt uns anhand einiger Beispiele, dass die Menschen keineswegs rationale Lebewesen sind, sondern eher vorhersagbar irrational.