Das TPS-Haus bauen (Kurzfassung)
vom: 20.12.2007 09:00 » zum ganzen ArtikelDas Haus der schlanken Produktion beschreibt in einem kraftvollen Bild die Elemente des TPS, ihre Zusammenhänge, wann sie zum Einsatz kommen, wie sie aufgebaut sind.
Das Haus der schlanken Produktion beschreibt in einem kraftvollen Bild die Elemente des TPS, ihre Zusammenhänge, wann sie zum Einsatz kommen, wie sie aufgebaut sind.
Boeing hat wesentliche Teile von Design und Herstellung der 787 Dreamliner fremdvergeben und hat jetzt enorme Schwierigkeiten, die 787 in die Produktion zu bringen. Was können wir daraus lernen?
Kaikaku ist Durchbruchs-Kaizen und eine konzentrierte Kraftanstrengung, um größere Hindernisse bei der Verbesserung zu überwinden. Es erfordert eine große Dringlichkeit, Courage und Kreativität.
Über die Initiativen von Toyota, angesichts vieler neuer Mitarbeiter und eines Generationswechsels im Management seine Wurzeln zu bewahren.
Mit Äsops alter Fabel von der Schildkröte und dem Hasen lassen sich viele Aspekte von schlanker Produktion verdeutlichen.
Die Online-Ausgabe der Industry-Week 12/07 hat ein längeres Interview mit Jim Womack, einem Lean-Pionier in USA.
Basis von Kaizen ist ein radikales Denken über Verbesserung. Es wird durch die zehn Kaizen-Regeln gut beschrieben. Aufgabe der Führungskräfte ist es, dieses Denken zu verbreiten.
Wann kommen die „fünf Warum“ zum Einsatz, welche Rahmenbedingungen sind dabei wichtig und was gibt es sonst noch zu sagen?
Fehlhandlungen können durch visuelle Kontrolle weiter reduziert werden. Arbeitsabläufe werden vereinfacht und Abweichungen werden sofort sichtbar, so dass Fehlhandlungen verhindert werden oder sofort korrigiert werden können.
PCSPress hat einen bisher im Westen unveröffentlichten Klassiker von Shigeo Shingo in Englisch veröffentlicht: Kaizen und die Kunst, kreativ zu denken